Startup Summit Deutschland 2025

"Startup Germany" Summit

Das Event für Startups und Gründungen in Deutschland.

Präsentiert vom Wirtschaftsförderverein Stuttgart e.V., der Volksbank am  Württemberg e.G. und unseren Partnern und Sponsoren


Der Start-up  Summit Deutschland findet am   


29. September  2025
in der Schwabenlandhalle Fellbach, Raum Hesse
statt.
    Das Netzwerkevent bietet engagierten GründerInnen die Möglichkeit, eine fachkundige Jury und interessierte InvestorInnen bei einem Pitch von ihrer Unternehmensidee zu überzeugen und den Funken überspringen zu lassen.


Termin:

29.09.2025

14:00 - 18:00 Uhr


Melden Sie sich kostenlos als Besucher an oder bewerben sich mit Ihrem Startup und haben die Chance zu pitchen!



Programm

 

13:30 Uhr                              Einlass

14:00 Uhr – 14:30 Uhr         Begrüßungsdialog /

                                               Jury Talk

14:30 Uhr – 15:00 Uhr         1. Pitch-Runde: 3 Start-ups

                                               jeweils 4 Minuten Pitch + 6 Minuten    15:00 Uhr - 15:15 Uhr          Impulsvortrag

15:15 Uhr                              Pause / Netzwerken

15:45 Uhr – 16:15 Uhr         2. Pitchrunde: 3 Start-ups

                                              jeweils 4 Minuten Pitch + 6 Minuten

16:15 Uhr                             2. Vortrag

16:30 Uhr                            Siegerehrung         

          Im Anschluss Networking

Impressum/Datenschutz


Verantwortlich: 

Ronald Eckert
post@wirtschaftsfoerderverein.de
Wirtschaftsförderverein Stuttgart e.V.
Ulmer Str. 327
70327 Stuttgart

Registereintrag: 

AG Stuttgart: VR 724077 


Datenschutzerklärung
Allgemeine Informationen
Wir setzen uns dafür ein, Ihre Privatsphäre zu schützen. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt undentsprechen den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.


Datenerfassung auf unserer Website
Personenbezogene Daten
Die Erfassung wesentlicher persönlicher Daten stellt die Bereitstellung unserer funktionsfähigen Website, Inhalte und Dienstleistungen sicher.


Cookies
Sofern wir Cookies verwenden, dient dies ausschließlich der technischen Funktion.

Server-Protokolldateien
Die von Ihrem Browser übermittelten Informationen werden automatisch aufgezeichnet und gespeichert, um eine Datenzusammenführung zu verhindern.


Einhaltung der Google User Data und Limited Use-Richtlinie
Unsere Verwendung und Übertragung von Informationen, die von Google APIs erhalten wurden, entsprechen der
Google API Services User Data-Richtlinie, einschließlich der Anforderungen für eingeschränkte Nutzung. Diesgewährleistet Transparenz und Sicherheit bei der Verarbeitung von Benutzerdaten.


Datenschutz bei externen Dienstleistern
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die unseren strengen Datenschutzstandards entsprechen unddie Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten.


Rechte des Benutzers
Benutzer können ihre gespeicherten Daten anfordern, korrigieren, löschen oder einschränken, unter Beachtung dergesetzlichen Beschränkungen.


Änderungen und Aktualisierungen
Diese Richtlinie kann Änderungen unterzogen werden, um die Einhaltung rechtlicher, technischer odergeschäftlicher Entwicklungen sicherzustellen.


Bei Investitionen in Startups, sogenanntes Risikokapital, ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich!